Wenn das Gedankenkarussell nicht stoppt
Wenn du abends nicht abschalten kannst, dann bedeutet das nicht, dass du „kaputt“ bist. Es bedeutet nur, dass dein Körper nach Unterstützung ruft. Und die kannst du ihm geben.
Wenn du abends nicht abschalten kannst, dann bedeutet das nicht, dass du „kaputt“ bist. Es bedeutet nur, dass dein Körper nach Unterstützung ruft. Und die kannst du ihm geben.
Ein kleiner Gedanke taucht in deinem Kopf auf – vielleicht eine Erinnerung an das letzte Gespräch mit deinem Chef oder die Entscheidung, die du vor Wochen getroffen hast – und plötzlich breitet er sich aus wie ein wildes Wurzelgeflecht. Jeder Gedanke zieht den nächsten mit sich, und ehe du dich versiehst, bist du im Strudel von „Was wäre, wenn?“ und „Warum habe ich nur?“ gefangen.
Du kennst das bestimmt: Alles ist still, das Licht ist aus, die Welt schläft – nur du nicht. Dein Kopf ist voller Gedanken, als hätten sich diese den Tag über angestaut und suchen jetzt ihren Raum. Die Stunden vergehen, du drehst dich von einer Seite auf die andere.
Fühlst du dich manchmal überwältigt von deinen eigenen Emotionen? Eine Kleinigkeit reicht aus – ein Kommentar, ein Blick, ein Moment – und plötzlich brechen Wut, Trauer oder Angst über dich herein. Du weißt nicht einmal genau, warum du so fühlst, aber es trifft dich tief. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann könnte es sein, dass du durch deine Trigger gesteuert wirst.
Unser Hirn ist ein Problemlöser. Es will ständig alles durchdenken, aber wenn wir dauerhaft angespannt sind, kommt’s zur Überlastung. Da kommt der Vagusnerv ins Spiel. Wenn er nicht im Gleichgewicht ist, sind wir wie auf Koffein: wachsam, gestresst und das Gedankenkarussell dreht sich schneller.
Stell dir vor, du sitzt gemütlich beim Abendessen mit Freunden oder deinem Partner. Alles läuft super, ihr lacht und genießt die Zeit. Doch dann fällt ein Satz, vielleicht nur eine kleine Bemerkung oder ein scheinbar harmloser Scherz, und plötzlich spürst du, wie sich in deinem Inneren etwas zusammenzieht. Du bist getriggert. Kennst du dieses Gefühl?
Stell dir vor, du hältst einen magischen Schlüssel in deinen Händen. Einen Schlüssel, nicht aus Metall, sondern aus purer, lebendiger Energie, der ein Tor zu einem bisher unentdeckten Reich öffnet. In diesem Reich bist du die wahre Herrscherin über deine Gefühlswelt, eine Magierin, die das Zepter der Selbstbeherrschung schwingt. Dieses Reich ist die Welt der Selbstregulierung – ein Ort, wo Balance und Harmonie nicht nur flüchtige Wünsche, sondern die Grundpfeiler deiner täglichen Realität sind.