Maria | Shedoescoaching

Wenn das Gedankenkarussell nicht stoppt

So findest du endlich Ruhe für erholsamen Schlaf

11. Dezember 2024

Abends nicht einschlafen können - das ist zum verrückt werden oder?

Grübel, grübel, grübel… früher gabe es auch bei mir diese Nächte, in denen ich nicht abschalten konnte. Ich lag ewig wach, meine Gedanken rasten und je mehr ich versuchte einzuschlafen, desto weiter entfernte sich der Schlaf. Ich hätte ausrasten können! Es war, als hätte mein Kopf ein eigenes Leben, komplett unabhängig von meinem Wunsch nach Ruhe. Kommt dir das auch irgendwie bekannt vor?

Falls ja, lass uns mal ganz ehrlich sein: Schlafprobleme sind nicht nur lästig, sie können uns richtig aus der Bahn werfen. Und das Schlimmste? Viele denken, es sei einfach ihre Schuld. „Warum kann ich nicht einfach abschalten wie andere?“ Aber jetzt lass uns mal Tacheles reden: Es liegt nicht an dir. Dein Nervensystem spielt hier die Hauptrolle – und ich zeige dir, wie du ihm helfen kannst, in den Entspannungsmodus zu kommen, damit du endlich entspannt ein- und durchschlafen kannst.

Warum dein Nervensystem manchmal nicht runterfährt

Ich kenne viele, denen es so oder so ähnlich geht: „Ich bin so müde, aber sobald ich im Bett liege, bin ich hellwach.“ Vielleicht geht es dir auch so? Von mir selbst kenne ich das definitiv. Jetzt kommt’s, was viele nicht wissen: Schlafprobleme sind oft ein Zeichen dafür, dass dein Nervensystem in Alarmbereitschaft ist. Stress, Überforderung, zu viele Reize – dein Körper denkt: „Gefahr! Bleib wach!“

Aber das Gute ist: Dein Nervensystem ist wie ein Schalter, den du umlegen kannst. Es braucht nur die richtigen Signale.

Soforthilfe: Probiere mal eine Atemübung, die ich selbst liebe: Atme 4 Sekunden ein, halte den Atem 4 Sekunden, und atme dann 6 Sekunden aus. Nach ein paar Runden wirst du merken, wie dein Körper weicher wird. Es ist, als ob dein Nervensystem sagt: „Okay, es ist sicher, ich kann loslassen.“

Und ja ich weiß, du hast sicher schon oft gehört: Atmung! Weil da halt was Wahres dran ist! Wenn wir lernen, unseren Körper und unser Nervensystem zu verstehen, können wir auch aktiv Einfluss nehmen.

Dein Körper will sich bewegen, bevor er ruhen kann

Klingt paradox, oder? Aber viele Menschen tragen ihre Anspannung des Tages bis ins Bett. Dein Körper ist dann wie ein aufgeblasener Luftballon – und der braucht erstmal ein Ventil, bevor er zur Ruhe kommt.

Ich erinnere mich an einen Abend, an dem ich einfach nicht zur Ruhe kam. Statt im Bett zu wälzen, bin ich aufgestanden, habe sanft meine Knie geschüttelt und dann meinen ganzen Körper – ein bisschen wie ein Baum, der sich im Wind wiegt. Ich kam mir zuerst komisch vor, aber nach fünf Minuten war ich so entspannt, dass ich ins Bett gefallen bin und direkt eingeschlafen bin.

Dein Schritt: Steh auf, stelle deine Füße fest auf den Boden und beginne, deine Knie sanft zu schütteln. Lass die Bewegung in deinen Oberkörper übergehen. Stell dir vor, du schüttelst alles ab, was du nicht mehr brauchst. Danach fühlst du dich leichter – versprochen.

Schreib dir die Gedanken von der Seele

Kennst du das Gedankenkarussell? Komische Frage, denn bestimmt kennst du es. Dieses Gefühl, dass dein Kopf einfach nicht aufhört, To-Do-Listen und Sorgen durchzukauen. Ich nenne das manchmal meinen internen Netflix-Marathon – immer Drama, nie Ruhe.

Eine Methode, die für mich und viele meiner Klient:innen funktioniert, ist das Gedanken-Ausleeren. Nimm ein Notizbuch und schreib alles auf, was dir im Kopf herumgeht. Keine Regeln, keine Struktur – einfach alles raus. Es ist wie eine kleine Gedanken-Dusche, und danach fühlt sich dein Kopf so viel klarer an.

Dein Schritt: Halte ein Notizbuch neben deinem Bett bereit. Wenn die Gedanken kommen, schreib sie auf. Oft reicht das schon, um den Kopf zu beruhigen.

Deine Abendroutine – mach sie leicht und liebevoll

Ich weiß, viele Abendroutinen, die man online liest, wirken eher wie ein halber Job: Meditieren, Journaling, ein Bad nehmen, Tees trinken, Yoga machen… puh! Aber ich sage: Weniger ist mehr. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, dir selbst zu signalisieren: „Es ist okay, loszulassen.“

Mein Tipp: Reduziere abends das Licht, gönn dir 5 Minuten für dich – vielleicht ein warmes Getränk oder ein bisschen Dehnen – und lass die Bildschirme aus. Es geht nicht um Leistung, sondern um Entspannung.

Hilfe ist keine Schwäche – sie ist dein Superpower-Move

Ich hatte mal eine Klientin, die sagte: „Ich habe so viele Sachen probiert, Maria. Nichts hat funktioniert. Ich fühle mich wie ein Versager.“ Und weißt du, was ich ihr gesagt habe? „Du bist kein Versager. Du bist mutig. Denn du gibst nicht auf.“ Naja, ich habe es mehr in alltagssprache gesagt, aber inhaltlich war es das.

Manchmal sitzen die Ursachen für Schlafprobleme halt tiefer. Alte Blockaden, unbewusste Muster oder Stress, der sich über Jahre aufgebaut hat. Genau hier können EMDR, Hypnose oder Embodiment-Techniken helfen. Es geht nicht darum, dass du „es allein schaffen musst“. Es geht darum, dir die Unterstützung zu holen, die du verdienst.

Dein Schlaf ist wertvoll – und du auch.

Wenn du abends nicht abschalten kannst, dann bedeutet das nicht, dass du „kaputt“ bist. Es bedeutet nur, dass dein Körper nach Unterstützung ruft. Und die kannst du ihm geben – mit den Schritten, die ich dir hier gezeigt habe.

Wenn du merkst, dass du mehr brauchst, melde dich bei mir. Ich biete ein kostenloses Vorgespräch an, in dem wir schauen können, wie EMDR, Hypnose oder Embodiment-Techniken dir helfen können, wieder in deine Balance zu kommen.

Schreib mir eine E-Mail oder schau auf meinem Instagram-Profil vorbei – dort teile ich regelmäßig Tipps, die dir guttun und dich inspirieren.

Du hast es verdient, wieder tief und friedlich zu schlafen. Und ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten. ❤️

Bis bald,
Maria 🌟

Lass uns ...

Oder per email sprechen: kontakt@shedoescoaching.de

Dein Leben wartet nicht – es ist Zeit, mutig zu sein. Kontaktiere mich jetzt und beginne deine Reise zu einem selbstbestimmteren Ich.

Ich bin Maria | Shedoescoaching

Hol dir jetzt dein 0€ eBook und starte deine Reise zu mehr emotionaler Freiheit

Bist du bereit, die Kontrolle über deine Emotionen zurückzugewinnen und dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten? Dann trag dich jetzt in meinen Newsletter ein und sichere dir sofort dein kostenloses eBook „Verstehe deine Trigger“.

Trag dich hier ein und starte noch heute deine Reise zu mehr Klarheit, Gelassenheit und emotionaler Stärke!

Fazit: Deine Trigger zu verstehen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben. Lass dich nicht länger von alten Wunden oder unbewussten Reaktionen steuern. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien kannst du deine emotionalen Blockaden lösen und zu einem stärkeren, freieren Selbst finden.

Hol dir jetzt dein 0€ eBook:

Verstehe deine Trigger

Erfahre, wie du emotionale Blockaden erkennst und löst – mit praktischen Übungen, die sofort wirken. Melde dich jetzt an und starte deine Reise in ein freieres Leben.

Ich sende keinen Spam! Mit der Eintragung für den Newsletter bestätigst du die Verarbeitung deiner Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung.

Wenn du auch keinen Bock mehr hast...

...auf endloses Grübeln und emotionales Achterbahnfahren🎢, melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte exklusive Einblicke, praktische Tipps und meine Geheimnisse für mehr Lebensfreude und emotionale Stabilität 💖

Ich sende keinen Spam! Mit der Eintragung für den Newsletter bestätigst du die Verarbeitung deiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

🌟 Lass uns gemeinsam deine Welt ein bisschen heller machen ✨

de_DE