Embodiment-Techniken

Loslassen ist ein Prozess

Trennungsschmerz: Warum du nicht loslassen kannst – und wie du es trotzdem schaffst

„Warum fühlt sich das an, als würde ich sterben?“

Hast du nach der Trennung…
❌ Herzrasen, Schlafprobleme oder Appetitlosigkeit gehabt?
❌ Gedanken, die sich immer wieder um diese Person drehen?
❌ Momente, in denen du Panik bekommst oder plötzlich traurig wirst?

📌 Das liegt daran, dass dein Körper Trennung als Gefahr interpretiert.
In der frühen Menschheitsgeschichte war es überlebenswichtig, in einer Gruppe zu sein – wer ausgestoßen wurde, war in Lebensgefahr.
Dieses Programm läuft immer noch in uns ab.

Mutter sitzt im Schneidersitz und hat ihr Kind auf dem Schoß

Selbstwert stärken Verstehe dein inneres Kind

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du einfach nicht gut genug bist? Willkommen im Club – das kennen wir nämlich alle! Dieses fiese kleine Gefühl kann uns ganz schön bremsen. Aber das heißt nicht, dass wir uns damit abfinden müssen.

Schlafender Fuchs

Wenn das Gedankenkarussell nicht stoppt

Wenn du abends nicht abschalten kannst, dann bedeutet das nicht, dass du „kaputt“ bist. Es bedeutet nur, dass dein Körper nach Unterstützung ruft. Und die kannst du ihm geben.

Frau liegt verzweifelt, gestresst und erschöpft auf ihrem Schreibtisch

5 effektive Schritte, um deinen Selbstwert zu stärken

Kennst du das: Eine Stimme in deinem Kopf, die dich ständig kritisiert? Als würde ein mies gelaunter Lehrer in deinem Gehirn wohnen. „Das war nicht gut genug.“ „Warum hast du das nicht besser gemacht?“ Blablabla.

Gedankenkarussell

Overthinking

Ein kleiner Gedanke taucht in deinem Kopf auf – vielleicht eine Erinnerung an das letzte Gespräch mit deinem Chef oder die Entscheidung, die du vor Wochen getroffen hast – und plötzlich breitet er sich aus wie ein wildes Wurzelgeflecht. Jeder Gedanke zieht den nächsten mit sich, und ehe du dich versiehst, bist du im Strudel von „Was wäre, wenn?“ und „Warum habe ich nur?“ gefangen.

Traumatische Geburtserfahrungen verarbeiten

Traumatische Geburtserfahrungen verarbeiten 31. Oktober 2024 EMDR und Hypnose Embodiment und Körperarbeit Geburtstrauma und Schwangerschaft Wie EMDR und Hypnose helfen können Vielleicht hattest du gehofft, dass die Geburt deines Kindes ein Moment voller Freude und Stolz sein würde – doch stattdessen bleibt in dir ein Gefühl der Erschütterung, der Angst oder sogar des Schmerzes zurück. Eine Geburt kann manchmal ganz anders verlaufen, als man es sich vorgestellt hat, und dieses Erleben kann tief im Inneren nachwirken. Wenn du nach der Geburt mit intensiven Gefühlen kämpfst, bist du damit nicht allein. Es gibt sanfte Wege, diese Wunden zu heilen, sodass du wieder Vertrauen und innere Ruhe finden kannst. Hier erfährst du, wie Methoden wie EMDR, Hypnose und Embodiment dich auf deinem Weg zur Verarbeitung unterstützen können. Was führt zu einem Geburtstrauma? Eine Geburt kann schnell zu einer Situation werden, in der du dich hilflos und kontrolllos fühlst – sei es durch unvorhergesehene medizinische Eingriffe, Schmerzen, die dich überwältigen, oder das Gefühl, dass deine eigene Stimme und dein Körper in dem Moment nicht gehört werden. Viele Frauen beschreiben eine traumatische Geburt als etwas, das wie ein Sturm über sie hereingebrochen ist, ohne dass sie sich in irgendeiner Weise schützen konnten. Diese Gefühle können auch nach der Geburt anhalten, vielleicht als wiederkehrende Bilder, die plötzlich in deinem Kopf auftauchen, oder als Angst und Scham, die dich nicht loslassen wollen. Du fühlst dich womöglich anders, vielleicht isoliert, und die Beziehung zu deinem Baby ist möglicherweise mit inneren Konflikten belastet. Das alles ist okay, und es bedeutet nicht, dass du versagt hast oder weniger „Mama“ bist. Dein Erleben ist real und verdient Mitgefühl und Raum zur Heilung. EMDR bei Geburtstrauma: Ein sanfter Weg zur Verarbeitung EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Methode, die speziell entwickelt wurde, um tiefliegende und belastende Erinnerungen zu verarbeiten. Bei einem Geburtstrauma kann EMDR helfen, emotionale Blockaden zu lösen, die sich in deinem Nervensystem festgesetzt haben. Während einer EMDR-Sitzung gehst du gemeinsam mit deinem Coach das Erlebnis durch, wobei sanfte Augenbewegungen oder leichte Berührungen dir helfen, die Erinnerungen nach und nach „neu“ abzuspeichern. So kannst du mit der Zeit das Erlebte weniger bedrohlich wahrnehmen und mehr Abstand dazu gewinnen. Viele Frauen, die EMDR bei Geburtstrauma erlebt haben, berichten davon, dass das Gefühl der Bedrückung abnimmt und Raum für neue, friedlichere Gedanken entsteht. Es ist, als würdest du den dunklen Wolken, die über deinem Geburtserlebnis hängen, Stück für Stück die Macht nehmen. Hypnose nach der Geburt: Loslassen und Vertrauen zurückgewinnen Hypnose ist ein weiterer sanfter und wirksamer Ansatz, um nach einem belastenden Erlebnis wie einer traumatischen Geburt Ruhe und Heilung zu finden. In einer Hypnosesitzung trittst du in einen Zustand der tiefen Entspannung ein, in dem dein Unterbewusstsein für positive und heilsame Veränderungen offen ist. Durch gezielte, liebevolle Botschaften, die in der Hypnose direkt in dein Unterbewusstsein geleitet werden, kannst du alte Ängste und negative Bilder loslassen. Du findest zurück zu einem Gefühl von innerer Stärke und Vertrauen in deinen Körper. Viele Frauen sagen, dass sie nach der Hypnose zu einem Gefühl des Friedens mit ihrem Körper und ihrem Erleben gelangen und den Mut finden, den nächsten Schritt zu gehen. Embodiment: Den Körper als Quelle der Geborgenheit nutzen Dein Körper hat dich während der Geburt begleitet, jede Erfahrung tief in sich gespeichert. Embodiment, also die achtsame Arbeit mit deinem Körper, kann dir helfen, diese Erinnerungen sanft zu lösen und ein neues Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in deinem Körper zu finden. Durch Embodiment-Übungen lernst du, dich selbst wieder zu spüren und deinem Körper zuzuhören. Dies können einfache Bewegungen sein, sanfte Atemtechniken oder achtsame Berührungen, die dir dabei helfen, dein Nervensystem zu beruhigen und dich sicher und geborgen in dir selbst zu fühlen. Embodiment bietet dir die Möglichkeit, dich mit jedem kleinen Schritt zurück zu deinem Körper zu verbinden und die positive Kraft in dir zu spüren. Auf dem Weg zur Verarbeitung und Selbstannahme Wenn du unter einem Geburtstrauma leidest, gibt es liebevolle Wege, die dir helfen können, Frieden mit diesem Erlebnis zu schließen und dich wieder in deiner Mitte zu fühlen. EMDR, Hypnose und Embodiment sind sanfte Werkzeuge, die dich Stück für Stück in ein neues Gleichgewicht führen – für dich und die Beziehung zu deinem Kind. Es braucht Mut, diesen Weg zu gehen, aber du musst es nicht allein tun. Kontaktier mich gerne! Falls du das Gefühl hast, dass du Unterstützung möchtest, bin ich für dich da. Lass uns gemeinsam in einem ersten Gespräch herausfinden, was du brauchst, um wieder bei dir anzukommen und zu spüren, dass du diesen Weg mit sanfter, einfühlsamer Begleitung gehen kannst. Ich bin Maria von Shedoescoaching, spezialisiert auf EMDR, Hypnose und Embodiment-Coaching. Schreib mir einfach und wir finden zusammen deinen Weg zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Bis bald,Maria 🌸💖🦹🏼‍♀️ Lass uns … Online austauschen 🌸 Oder per email sprechen: kontakt@shedoescoaching.de Dein Leben wartet nicht – es ist Zeit, mutig zu sein. Kontaktiere mich jetzt und beginne deine Reise zu einem selbstbestimmten Ich. Ich bin Maria | Shedoescoaching Hol dir jetzt dein 0€ eBook und starte deine Reise zu mehr emotionaler Freiheit Bist du bereit, die Kontrolle über deine Emotionen zurückzugewinnen und dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten? Dann trag dich jetzt in meinen Newsletter ein und sichere dir sofort dein kostenloses eBook „Verstehe deine Trigger“. Trag dich hier ein und starte noch heute deine Reise zu mehr Klarheit, Gelassenheit und emotionaler Stärke! Fazit: Deine Trigger zu verstehen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben. Lass dich nicht länger von alten Wunden oder unbewussten Reaktionen steuern. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien kannst du deine emotionalen Blockaden lösen und zu einem stärkeren, freieren Selbst finden.

de_DE
Nach oben scrollen