Warum du in Beziehungen immer wieder über deine Grenzen gehst

Und wie du damit aufhören kannst, dich selbst zu verraten

24. März 2025

Und wie du damit aufhören kannst, dich selbst zu verraten

Jetzt mal Butter bei de Fische... Kennst du das?

Du sagst ja, obwohl innerlich alles in dir schreit: „Eigentlich will ich das gar nicht.“
Du lächelst, obwohl du dich gerade verletzt fühlst.
Und manchmal hörst du dich sagen: „Ach, ist nicht so schlimm.“ – obwohl du innerlich denkst: „Doch. Ist es.“

🎯 Willkommen im Club.
Da war ich auch. Oft. Und mit Sicherheit sind wir nicht allein damit.

„Ich will doch einfach nur, dass es schön bleibt…“

Vielleicht bist du jemand, der die Stimmung im Raum ganz genau spürt.
Wenn jemand genervt ist, versuchst du zu besänftigen.
Wenn du dich selbst unwohl fühlst, lächelst du drüber.
Und wenn du innerlich ein Bedürfnis spürst, meldet sich sofort der Gedanke: „Ach komm, ist jetzt nicht so wichtig.“

Das Ding ist: Du willst Frieden. Und das ist schön.
Aber wenn du dafür regelmäßig dich selbst übergehst, kostet dich dieser Frieden ganz schön viel.

Woher kommt das eigentlich?

Ein wichtiger Aha-Moment für mich war, als ich verstanden hab:
Das ist kein Charakterfehler.
Das ist nicht „zu sensibel“ oder „zu lieb“.
Das ist dein Nervensystem, das irgendwann mal gelernt hat:

„Ich bin sicherer, wenn ich mich anpasse.“

Und nein – das heißt NICHT automatisch, dass deine Eltern „schuld“ sind. Ganz im Gegenteil:
Viele von uns sind mit Menschen aufgewachsen, die selbst eine ganz andere Erziehung genossen haben.
Die es nie gelernt haben, wie man über Gefühle spricht oder Grenzen erkennt.
Die das Beste gegeben haben, was sie konnten – auch wenn es manchmal nicht das war, was wir gebraucht hätten.

Diese Muster setzen sich fort. Von Generation zu Generation.
Und es braucht oft erst einen bewussten Stopp – damit sich etwas verändert.

Kleine Szene aus dem echten Leben

Stell dir vor: Du sitzt mit deinem Partner oder deiner Partnerin auf der Couch.
Du wünschst dir gerade Nähe, ein bisschen Aufmerksamkeit – einfach das Gefühl: „Ich bin grad wichtig.“
Aber er oder sie scrollt am Handy, murmelt was und ist gedanklich irgendwo ganz anders.

Am liebsten würdest du sagen:
🗣️ „Hey, ich wünsch mir grad, dass du richtig bei mir bist, dass ich deine Aufmerksamkeit habe.“
Aber was du sagst, ist:
💬 „Alles gut.“
💬 „Mach ruhig weiter.“

Und innerlich? Bist du traurig, verletzt, vielleicht sogar wütend.
Aber du lächelst es weg, weil du es so gelernt hast.

Warum du damit aufhören darfst

Jedes Mal, wenn du über deine eigenen Bedürfnisse hinweggehst, sendest du dir selbst die Botschaft:
„Ich bin nicht so wichtig.“
„Meine Gefühle stören.“
„Ich muss mich kleiner machen, damit es für alle passt.“

Und ganz ehrlich? Das ist auf Dauer richtig anstrengend.
Weil du ständig gegen dich selbst arbeitest, um zu funktionieren.

Was du stattdessen tun kannst – auch wenn’s am Anfang ungewohnt ist

🌱 Fang klein an.
Nicht mit den großen, dramatischen „Wir müssen reden“-Gesprächen.
Sondern mit Sätzen wie:
– „Ich brauch kurz einen Moment, um zu spüren, was ich gerade wirklich will.“
– „Irgendwie fühlt sich das grad nicht ganz stimmig an – ich meld mich nochmal dazu.“
– „Ich glaube, ich hab zu schnell ja gesagt.“

🌱 Achte auf deinen Körper.
Dein Körper ist ein unfassbar guter Kompass.
Wenn dein Bauch sich zusammenzieht, du flacher atmest oder innerlich still wirst – nimm das ernst.

🌱 Erlaub dir, unbequem zu sein.
Du darfst dich zeigen. Auch mit Unsicherheit. Auch mit Bedürfnissen.
Du musst nicht immer die Liebevollste, Verständnisvollste, Harmonischste sein.

Und noch ein Gedanke zum Schluss:

Du bist nicht schwierig. Definitiv nicht.
Du bist nicht zu empfindlich. Nope.
Und du bist nicht falsch, nur weil du manchmal das Gefühl hast, nicht du selbst sein zu dürfen.

Vielleicht war es früher sicherer, leise zu sein.
Aber heute darfst du dir eine neue Geschichte erzählen:
„Ich darf da sein. Mit allem, was ich bin.“

Und du darfst lernen, nicht gegen dich – sondern endlich FÜR DICH zu handeln.
In Beziehungen. In Gesprächen. Im Alltag.

Jeden kleinen Schritt, den du in deine Richtung gehst, wirst du irgendwann wie ein Zuhause spüren.

Was hat dich berührt? Erkennst du dich wieder? Schreib mir gern eine Email (kontakt@shedoescoaching.de) – ich freu mich wirklich von Herzen, wenn wir uns austauschen.
Und wenn du mehr willst: Trag dich in meinen Newsletter ein (unten Fußzeile) oder folge mir auf Instagram für ehrliche Gedanken rund um Beziehungen, Selbstwert und das Nervensystem – ganz ohne Druck & Drama.

Alles Liebe,
Maria 💛

💡 Und wenn du Unterstützung möchtest, um dein Muster wirklich zu durchbrechen:
👉 Buche dein kostenfreies Erstgespräch & starte deine Veränderung!

Coaching für mehr Selbstwertgefühl & sichere Beziehungen

Über mich – Warum ich dir helfen kann

Hi, ich bin Maria – und ich weiß genau, wie es sich anfühlt, in diesen Mustern festzustecken.

Lange Zeit habe ich mich gefragt, warum ich immer wieder an die falschen Partner geraten bin. Warum fühlte sich Drama wie Leidenschaft an, aber ehrliche, stabile Liebe langweilig? Warum war ich in Beziehungen oft unsicher und habe viel zu lange an Menschen festgehalten, die mir nicht guttaten?

Die Antwort lag nicht in „Pech“ oder schlechten Entscheidungen – sondern in meinen inneren Mustern, meiner Erziehung und den unbewussten Prägungen meines Nervensystems. Als ich anfing, meine eigenen Schutzmechanismen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten, änderte sich mein gesamtes Beziehungserleben. Ich fühlte mich frei, sicher und wusste endlich, was ich wirklich brauche.

💡 Heute begleite ich Menschen genau auf diesem Weg.
Durch meine Arbeit mit EMDR, Hypnose & Embodiment helfe ich dir, alte emotionale Muster zu lösen und eine neue innere Sicherheit zu entwickeln. Damit du nicht mehr aus Angst handelst – sondern aus echtem Selbstwertgefühl.

Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
👉 Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Muster dich zurückhalten – und wie du sie für immer loslassen kannst.

💛 Buche hier dein kostenfreies Erstgespräch und starte deine Veränderung.

10 Anzeichen für toxische Beziehungsmuster – Erkenne sie jetzt!

Lade dir die Checkliste kostenlos herunter und finde heraus, welche Muster dich in ungesunden Beziehungen festhalten.

Kein Spam, versprochen! Du erhältst nur wertvolle Impulse rund um Beziehungen, Selbstwert & emotionale Heilung. Abmeldung jederzeit möglich. Mit der Eintragung für den Newsletter bestätigst du die Verarbeitung deiner Daten gemäß der Go to my Privacy Policy.

🌟 Let’s Make Your World a Little Brighter Together ✨

en_US
Scroll to Top