Selbstwert & emotionale Heilung

Dein Selbstwert ist die Basis für gesunde Beziehungen – zu dir selbst und anderen. In dieser Kategorie findest du Impulse und Tools, um dein Selbstbewusstsein zu stärken, alte Verletzungen zu heilen und dich emotional frei & sicher zu fühlen.

Nein sagen lernen mit Hypnose

Mit Hypnose Nein sagen lernen: Blockaden lösen leicht gemacht

Hypnose – Nein sagen lernen und Grenzen setzen: Hast du dich schon mal gefragt, warum „Nein“ so schwer über die Lippen kommt? Warum wir uns oft verpflichtet fühlen, allen gerecht zu werden – nur nicht uns selbst?
Die Antwort liegt in unserem Unterbewusstsein.

Mutter sitzt im Schneidersitz und hat ihr Kind auf dem Schoß

Selbstwert stärken Verstehe dein inneres Kind

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du einfach nicht gut genug bist? Willkommen im Club – das kennen wir nämlich alle! Dieses fiese kleine Gefühl kann uns ganz schön bremsen. Aber das heißt nicht, dass wir uns damit abfinden müssen.

Frau liegt verzweifelt, gestresst und erschöpft auf ihrem Schreibtisch

5 effektive Schritte, um deinen Selbstwert zu stärken

Kennst du das: Eine Stimme in deinem Kopf, die dich ständig kritisiert? Als würde ein mies gelaunter Lehrer in deinem Gehirn wohnen. „Das war nicht gut genug.“ „Warum hast du das nicht besser gemacht?“ Blablabla.

Perfektionismus loslassen

Perfektionismus loslassen

Kennst du das? Du gibst dir Mühe, willst alles richtig machen, und trotzdem bleibt da diese Stimme, die fragt: „Ist das wirklich gut genug?“ Perfektionismus ist ein ständiger Begleiter vieler Menschen und wirkt oft wie eine unsichtbare Handbremse.

Gedankenkarussell

Overthinking

Ein kleiner Gedanke taucht in deinem Kopf auf – vielleicht eine Erinnerung an das letzte Gespräch mit deinem Chef oder die Entscheidung, die du vor Wochen getroffen hast – und plötzlich breitet er sich aus wie ein wildes Wurzelgeflecht. Jeder Gedanke zieht den nächsten mit sich, und ehe du dich versiehst, bist du im Strudel von „Was wäre, wenn?“ und „Warum habe ich nur?“ gefangen.

Verstehe deine Trigger – Wie du emotionale Blockaden erkennst und loslässt

Fühlst du dich manchmal überwältigt von deinen eigenen Emotionen? Eine Kleinigkeit reicht aus – ein Kommentar, ein Blick, ein Moment – und plötzlich brechen Wut, Trauer oder Angst über dich herein. Du weißt nicht einmal genau, warum du so fühlst, aber es trifft dich tief. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann könnte es sein, dass du durch deine Trigger gesteuert wirst.

Grübeln war gestern: Die beruhigende Wirkung des Vagusnervs entdecken

Unser Hirn ist ein Problemlöser. Es will ständig alles durchdenken, aber wenn wir dauerhaft angespannt sind, kommt’s zur Überlastung. Da kommt der Vagusnerv ins Spiel. Wenn er nicht im Gleichgewicht ist, sind wir wie auf Koffein: wachsam, gestresst und das Gedankenkarussell dreht sich schneller.

de_DE
Nach oben scrollen